Selbstreflexion

Für Fachpersonen und Interessierte in pädagogischen Einrichtungen

Rassismuskritische Mädchen*arbeit

Wie rassismuskritisch seid ihr? Wie rassismuskritisch und divers ist eure Einrichtung aufgestellt?

 

Die folgenden Aussagen und Fragen richten sich an Fachpersonen und Interessierte in pädagogischen Einrichtungen der Mädchen*arbeit und internationalen Zusammenarbeit. Bitte lest euch die Aussagen und Fragen durch und positioniert euch dazu, indem ihr mit Ja, Nein oder Manchmal abbstimmt.

 

Sie helfen bei der eigenen Reflexion und sind Ergebnisse aus dem Projekt Girls Matter.

 

1. Organisationskultur

1.1 In unserer Organisation haben wir ein Leitbild oder ein Selbstverständnis formuliert, in dem eine rassismuskritische Haltung sichtbar wird!

2. Kooperationen und Vernetzungen

2.1 Wir bekommen Kooperationsanfragen von Migrant*innen(Selbst)Organisationen!

2.2 Wir stellen Kooperationsfragen an Migrant*innenorganisationen!

2.3 Wir kooperieren mit diversen Partner*innen (auch MS0)!

3. Personal/ beruflicher Status

3.1 In unserer Einrichtung arbeiten Mitarbeiter*innen of Color!

3.2 Sind Mitarbeiter*innen of Color in machtvollen Positionen?

4. Angebote

4.1 Wir bieten pädagogische Angebote die Mädchen* of Color erreichen!

4.2 Wir bieten Angebote zur Vernetzung und /oder Qualifizierung, die auch pädagogische Fachkräfte* of Color erreichen!

5. Zielgruppe

5.1 Sind vielfältige Perspektiven von Mädchen* of Color in der Einrichtung repräsentiert?

5.2 Werden Mädchen* of Color als Wissensträger*innen wahrgenommen und wertgeschätzt?

5.3 Werden Erfahrungen, von Mädchen* of Color wahrgenommen und wertgeschätzt?

5.4 Werden Privilegien und Benachteiligung, von Mädchen* of Color wahrgenommen und wertgeschätzt?

6. Räume

6.1 Nehmen Mädchen* of Color die attraktiven Räume in der Einrichtung ein?

Alle Fragen beantwortet?

Schicken Sie sich Ihren Fragebogen per E-Mail zu.

 

gefördert durch Deutsche PostCode Lotterie